Museumspädagogische Projekte
Das Geheimnis des Schwanenritters

Zeitreise ins Mittelalter: Von Rittern, Knappen und Mägden
Mittels der Geschichte von Elsa und Lohengrin, die der Komponist Richard Wagner in seiner gleichnamigen Oper aufgriff, erfahren die Kinder Sitten und Bräuche des Mittelalters und lernen Spiele aus der damaligen Zeit kennen.
Wie wurde aus einem Knaben ein Ritter? Welche Benimmregeln waren beim Essen zu beachten? Wie hatten sich Mädchen anständig zu benehmen? Wie war das Leben im Mittelalter auf einem Schloss? Die Beantwortung dieser Fragen gehören ebenso zum Programm wie das Kostümieren mit nachempfundener mittelalterlicher Kleidung und Kinderspiele auf dem Schlosshof.
Zum Abschluss gestaltet jedes Kind ein eigenes Wappenschild.
Info
Programmdauer: ca. 2,5 Std.
Kosten: 3,00 € pro Kind
Teilnehmerzahl: mindestens 10, maximal 30 Kinder
Treff: Richard-Wagner-Stätten Graupa, Jagdschloss, Tschaikowskiplatz 7
Schatzsuche "Der fliegende Holländer"

Spielen und Raten - Abenteuer im und am Jagdschloss Graupa
Richard Wagner komponierte vor vielen Jahren die Oper „Der fliegende Holländer“. Dieser Holländer kann nicht wirklich fliegen, aber er ist ein Seeräuber und hatte eine Schatztruhe. Die ist ihm abhandengekommen und wir müssen sie finden. Wenn wir die Schatztruhe finden, wird sie vermutlich verschlossen sein. Um sie zu öffnen, müssen einige Fragen beantwortet werden und vor allem man muss gut rechnen können.
Eine Schatzsuche, bei der wir etwas über die Schlossgeschichte und den Komponisten Richard Wagner erfahren. Dazu begeben wir uns auf Spurensuche. Am Ende wird ein Papierboot gebastelt.
Da die Veranstaltung im Freien stattfindet, bitte auf Sonnenschutz und geeignetes Schuhwerk achten.
Info
Programmdauer: ca. 1,5 - 2 Std.
Kosten: 3,00 € pro Kind
Teilnehmerzahl: maximal 15 Kinder
Treff: Richard-Wagner-Stätten Graupa, Jagdschloss, Tschaikowskiplatz 7
Die Weihnachtsgans Lohengrin

Ein literarisch-musikalisches Mitmachprogramm
Die Zeit der Jahreswende ist Geschichtenzeit. Groß und Klein lauschen gern Märchen und Erzählungen aus längst vergangenen Tagen. Anders als gewöhnlich wird die Geschichte von der Weihnachtsgans nicht nur erzählt, die handelnden Personen werden durch selbst erzeugte Klänge zum Leben erweckt.
Alle können an der Gestaltung der Geschichte mitwirken. Darüber hinaus wird musiziert und gerätselt und wie nebenher werden Informationen zu den Besonderheiten von Opernaufführungen und der Zusammensetzung eines Orchesters vermittelt.
Es ist die etwas andere Art, Geschichten zu erzählen.
Musikinstrumente können mitgebracht werden.
Info
Programmdauer: ca. 1,5 Std.
Kosten: 3,00 € pro Kind
Teilnehmerzahl: mindestens 10, maximal 30 Kinder
Treff: Richard-Wagner-Stätten Graupa, Jagdschloss, Tschaikowskiplatz 7
Sie möchten Führungen für Kindergruppen oder Schulklassen buchen?
Gern können Sie eine unsere Führungen für Kindergruppen oder Schulklassen buchen.
Wenden Sie sich zur Abstimmung der Details gern an uns.
Graupa
01796 Pirna OT Graupa
Deutschland